Oppo Find X3 Pro 5G – nicht mehr bei o2 erhältlich – Alternativen und Infos
ARCHIV – Das Oppo Find X3 Pro 5G wurde bis April 2022 in Verbindung mit einem o2 Vertrag angeboten. Im Handel oder Internet wird das Handy tlw. immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Find X3 Pro 5G suchen) und eignet sich weiterhin bestens für die o2 Free Tarife.
Bei o2 erhalten Sie (Stand 30.05.2021) z.B. die aktuellen Modelle Find X5 5Gund Find X5 Pro 5G & weitere.
Das Oppo Find X3 Pro 5G ist im März 2020 auf dem Markt erschienen. In Verbindung mit einem o2 Vertrag erhalten Sie das Premium 5G Handy derzeit zum besonders günstigen Preis.
Das Handy bietet eine 50 + 50 + 13 + 3 Megapixel Kamera. Beide 50 MP Kameras sind aus dem Hause Sony. Des Weiteren steht vorne eine 32 Megapixel Frontkamera bereit.
Das Oppo Find X3 Pro 5G besitzt ein besonders großes 6,7 Zoll Display. Es handelt sich um ein AMOLED (soft) Display, mit einer besonders hohen QHD+ Auflösung.
Die nötige Kraft liefert der 2,842 + 2,419 + 1,786 GHz Octa-Core Prozessor. Dank 5G Highspeed-Unterstützung sind Sie mit dem Smartphone optimal für die Zukunft gerüstet. Alle technischen Daten
Aktuelle Oppo Handys mit o2 Vertrag oder bei Blau.de
Da das Oppo Find X3 Pro 5G nicht mehr mit o2 Vertrag angeboten wird, empfehlen wir diese Angebote aus Smartphone / Handy des gleichen Herstellers und o2 Free Tarif:
Unsere Hotline 0 39 43 / 40 999 20 berät Sie gern zu Alternativen zum Oppo Find X3 Pro 5G.
Technische Daten Oppo Find X3 Pro 5G – preiswert mit o2 Free Vertrag
Die technischen Daten des Top Smartphones Find X3 Pro 5G finden Sie hier:
➥ Display
Display-Größe: 6,7 Zoll / 17,02 cm
Art: AMOLED (Soft) Display
Auflösung: 3.216 x 1.440 Pixel (QHD+)
Das Display vom Oppo Find X3 Pro 5G bietet eine Bildwiederholrate von optional 60 oder 120 Hz. Das Kontrastverhältnis beträgt 5.000.000:1 (statisch) bzw. 12.000.000 (dynamisch). Die standardmäßige Spitzenhelligkeit beträgt 500 Nit´s. Die Pixeldichte beträgt 525 ppi. Das Display stellt unglaublich viele Farben dar (1 Milliarde).
➥ Kamera
Hauptkamera (4fach):
50 Megapixel (Weitwinkel, Sony IMX 766, Blende f/1.8)
50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera, Sony IMX 766, f/2.2)
13 Megapixel (Telekamera, f/2.4)
3 Megapixel (Mikroskopkamera, Blende f/3.0)
Frontkamera:
32 Megapixel (Hauptlinse, Blende f/2.4)
Die Hauptkamera vom Oppo Find X3 Pro bietet viele attraktive Kamerafunktionen, die das Fotografieren und die Videoerstellung einfacher machen. Die Weitwinkel- & Ultraweitwinkelkamera sind aus dem Hause Sony und somit qualitativ hochwertig. Sie nehmen mit den Kameras einen großen Sichtbereich auf.
Durch die gebogene Glasrückseite wird das Kameramodul faktisch bis zur Unsichtbarkeit neutralisiert.
Besonderes Highlight ist die Mikroskopkamera. Mit dieser nehmen Sie alles auf, was Sie mit dem bloßem Auge nicht sehen können. Hierfür sorgt die bis zu 60-fache Vergrößerung. Ideal für besonders detailgetreue Fotos.
Die maximale Fotoauflösung beträgt 6.144 x 8.192 Pixel. Videos lassen sich in bis zu 4K Qualität erstellen.
Mit der Frontkamera können Sie tolle Selfies machen oder die Videotelefonie nutzen.
➥ WLAN und Mobilfunk
5G Super Highspeed-Internet (mit passendem o2 Tarif)
LTE für schnelles Internet – mit vielen Funkfrequenzen weltweit
HSPA / UMTS mit bis zu 42 MBit/s (viele Frequenzen weltweit)
WLANax (WiFi 6) bis 1,2 GBit/s für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel
Bluetooth (Version 5.2 / viele Bluetooth-Profile)
➥ Leistung
Prozessor:
Octa-Core / Qualcomm Snapdragon 888
1 x 2,842 GHz + 3 x 2,419 GHz + 4 x 1,786 GHz
Akku:
Kapazität: 4.500 mAh / fest verbaut
Schnelles Laden: 65 Watt SuperVOOC 2.0
Kabelloses Laden: mit bis zu 30 Watt möglich – auch umgekehrtes Laden
Speicher:
Intern: 256 GB
Erweiterbar: nein
Betriebssystem: ColorOS 11.2 basierend auf Android 11
➥ Weitere Daten
Schutz vor Wasser und Staub: IP68 zertifiziert.
Abmessungen: 16,36 (H) x 7,4 (B) x 0,826 (T) cm
Gewicht: 193 Gramm
Sensoren: Geomagnetischer Sensor, Umgebungslichtsensor, Farbtemperatursensor, Näherungssensor, Beschleunigungsmesser, Schwerkraftsensor, Gyroskop und Schrittzähler. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Fingerabdrucksensor und über eine Gesichtserkennung (per Gesicht –> Gerät entsperren)
Lieferumfang: Oppo Smartphone, Kopfhörer, USB-Datenkabel, SIM-Tool, Schutzhülle und Anleitung
Testberichte zum Oppo Find X3 Pro 5G – Handy im Test
Das Oppo Find X3 Pro 5G ist im März 2021 erschienen. Derzeit gibt es unter anderem diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
techstage – Das X3 Pro 5G bietet ein tolles Display, eine klasse Kamera mit sehr gutem Weitwinkel und ist zudem schnell und stark. Allerdings ist die Telelinse nur bei gutem Licht zu gebrauchen. Ebenso wird der Preis bemängelt.
Computer Bild – Pluspunkte bekam die vielseitige Kamera inkl. einzigartiger Mikroskop-Linse, das hohe Arbeitstempo, das helle und scharfe Display und das schnelle Laden. Auch die Wasserdichtigkeit wurde positiv hervorgehoben. Lediglich die Akku-Laufzeit und die Zoom-Fotos bekamen nur ein ok. Gesamtnote: “Gut”.
notebookcheck – Das Oppo Find X3 Pro 5G bietet ein prima Display mit QHD+ Auflösung und 120 Hz, ein schnelles SoC und einen großen Speicher, eine breite Frequenzabdeckung und ein gutes Kamera-Setup. Leider ist der Speicher nicht erweiterbar. ColorOS mit restriktivem Energiemanagement und der Fingerabdrucksensor ist nur ein optischer. Trotzdem hat notebookcheck dem Gerät die Gesamtnote “Sehr Gut” gegeben.
connect – bei der connect hat das Oppo Gerät weitgehend nur Positivpunkte bekommen. Das Oppo X3 Pro 5G bietet ein gelungenes Design mit stufenloser Kameraeinheit auf der Rückseite. Für einen 6,7-Zöller ist das Gerät außerordentlich leicht und kompakt. Das brillante OLED Display bietet eine hohe Auflösung und 120 Hertz. Das Gerät bietet ein modernes SoC und eine top Performance. Des Weiteren bietet es eine umfangreiche Ausstattung und Konnektivität mit 5G, WiFi 6E, Dual-SIM und sSIM. Das Betriebssystem ist durchdacht und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Das Kamerasystem besitzt eine gute Qualität und sogar Mikroskop. Kritisiert wurde lediglich die fehlende Speichererweiterbarkeit und die fehlende Klinkenbuchse. Auch der Spielraum beim Zoomen war den Testern etwas zu eingeschränkt. Die Note von der connect: HERVORRAGEND (alle möglichen Sterne).
teltarif – Das Find X3 Pro 5G bietet ein helles Display, eine gute Gesamtperformance und einen ausdauernden Akku. Außerdem ist Laden mit 65 Watt möglich. Allerdings könnte die Hauptkamera bei schlechtem Licht besser sein und auch wenn der Speicher hoch ist, dürfte dieser dennoch gerne erweiterbar sein. Gesamtnote: “Gut”.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 30. Mai 2022. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner von o2 / Blau / Telefónica. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu o2online.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.