Oppo Find X3 Lite 5G – nicht mehr bei o2 erhältlich – Alternativen und Infos
ARCHIV – Das Oppo Find X3 Lite 5G wurde bis März 2022 in Verbindung mit einem o2 Vertrag angeboten. Im Handel oder Internet wird das Handy tlw. immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Find X3 Lite 5G suchen) und eignet sich weiterhin bestens für die o2 Free Tarife.
Das Oppo Find X Lite 5G bietet eine 64 + 8 + 2 + 2 Megapixel Kamera, welche viele Kamera-Features unterstützt. Außerdem steht vorne eine 32 Megapixel Frontkamera bereit.Das Smartphone besitzt ein großes 6,4 Zoll Display. Es handelt sich um ein AMOLED (soft) Display, welches eine hohe FHD+ Auflösung bietet. Die nötige Kraft liefert der 2,4 GHz Octa-Core Prozessor.
Dank 5G Highspeed-Unterstützung sind Sie mit dem Oppo Find X3 Lite 5G bestens für die Zukunft gerüstet und besonders schnell mobil im Internet unterwegs (mit ausgewählten o2 Tarifen). Alle technischen Daten
Aktuelle Oppo Handys mit o2 Vertrag oder bei Blau.de
Da das Oppo Find X3 Lite 5G nicht mehr mit o2 Vertrag angeboten wird, empfehlen wir diese Angebote aus Smartphone / Handy des gleichen Herstellers und o2 Free Tarif:
Unsere Hotline 0 39 43 / 40 999 20 berät Sie gern zu Alternativen zum Oppo Find X3 Lite 5G.
Technische Daten Oppo Find X3 Lite 5G – preiswert mit o2 Free Vertrag
Die technischen Daten des Top Smartphones Find X3 Lite 5G finden Sie hier:
➥ Display
Display-Größe: 6,4 Zoll / 16,33 cm
Art: AMOLED (Soft) Display
Auflösung: 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+)
Das Display vom Find X3 Lite bietet eine Bildwiederholrate von optional 60 Hz oder 90 Hz. Die Helligkeit beträgt 430 Nits (typisch) / 600 Nits im Sonnenlicht (typisch) und 750 Nits lokale Spitzenhelligkeit. Das Kontrastverhältnis beträgt 1.000.000:1 (statisch). Die Pixeldichte beträft 410 ppi.
Die Farben werden, dank AMOLED (Soft) sehr farbenfroh dargestellt und Details sind gut erkennbar.
➥ Kamera
Hauptkamera (4fach):
64 Megapixel (Hauptobjektiv, Blende f/1.7)
8 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera, f/2.2)
2 Megapixel (Makrokamera, f/2.4)
2 Megapixel (Schwarzweißkamera, Blende f/2.4)
Frontkamera:
32 Megapixel (Hauptlinse, Blende f/2.4)
Die Hauptkamera vom Oppo Find X3 Lite bietet viele attraktive Kamerafunktionen, wie z.B. Foto, Video, Panorama, Nacht, Zeitraffer, Sticker, Text Scanner, Extra HD und viele weitere mehr. Fotos lassen sich mit einer Auflösung von maximal 6.939 x 9.248 Pixel machen und Videos können Sie in bis zu 4K Auflösung erstellen.
Mit der Frontkamera können Sie tolle Selfies machen oder die Videotelefonie nutzen.
➥ WLAN und Mobilfunk
5G Super Highspeed-Internet (bei ausgewählten o2 Tarifen enthalten)
LTE für schnelles Internet – mit vielen Funkfrequenzen weltweit
HSPA / UMTS mit bis zu 42 MBit/s (viele Frequenzen weltweit)
Testberichte zum Oppo Find X3 Lite 5G – Handy im Test
Das Oppo Find X3 Lite 5G ist im März 2021 erschienen. Derzeit gibt es unter anderem diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
ComputerBild – Bei diesem Smartphone handelt es sich laut Test um ein Gerät für einen soliden Einstieg in die 5G-Mittelklasse. So überzeugt nicht nur das Display OLED-Technik und einer vergleichsweise hohen Helligkeit, die fast mit Oberklasse-Geräten mithalten kann, sondern auch die Kamera mit guten Leistungen. Hervorgehoben wird zudem die lange Akkulaufzeit. Negativ bewertet wird hingegen das Design, da das Kunststoff-Gehäuse nicht wertig wirke. Testnote: 2,1 (gut).
CHIP – Das Find X3 Lite 5G überzeugt im Test mit guten Werten, wie beispielsweise einer starken Akkulaufzeit mit schneller Ladezeit. Außerdem verfügt das Gerät über einen Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer – heutzutage kein Standard mehr. Kritisiert wird jedoch die lückenhafte IP-Zertifizierung (Wasserschutz). Auch das Display konnte nicht in allen Testszenarien überzeugen. Testurteil: Gut.
teltarif – Bei teltarif hat das Oppo Find X3 Lite 5G die Gesamtnote „Gut“ erhalten. Vor allem aufgrund der langen Akkulaufzeit, dem hellen Display und der Tatsache, dass das Smartphone mit 65 W extra schnell aufgeladen werden kann. Minuspunkte gab es für den nicht erweiterbaren Speicher und für die nur mäßige Kameraleistung. Fazit: ein solides Mittelklasse-Handy.
inside-digital – Dieser Test hebt besonders die Akkulaufzeit und die sehr kurze Ladezeit des Akkus positiv hervor. Ebenfalls überzeugen konnte in diesem Test das Design. Nicht punkten konnten hingegen die Zusatzkameras. Als Kritikpunkt wurde außerdem erwähnt, dass das Smartphone nicht wasserdicht ist.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 18. April 2022. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner von o2 / Blau / Telefónica. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu o2online.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.